Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.284 Anfragen

Spielen im Treppenhaus

Mietrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Beim Treppenhaus handelt es sich nicht um einen Raum, sondern um eine Verkehrsfläche. Da sich hier nicht länger als notwendig aufgehalten werden darf, ist auch das Spielen im Treppenhaus nicht zulässig – es ist der Nutzungszweck der gemeinschaftlichen Einrichtung einzuhalten.

Ein gleiches gilt für die Verwendung von Rollschuhen, Inline-Skates oder Fahrrädern im Treppenhaus bzw. Hausflur. Dies ist ebenso wenig zulässig wie das Spielen mit oder in einem Fahrstuhl.

Dennoch ist bei der Benutzung des Treppenhauses durch Kinder auch ein gewisser – kurzzeitiger - Lärmpegel hinzunehmen. Eine Mietminderung ist beispielsweise ausgeschlossen, wenn ein Kleinkind regelmäßig in den frühen Morgenstunden beim Verlassen der Wohnung im Treppenhaus schreit (LG München I, 24.02.2005 – Az: 31 S 20796/04). Auch Laufgeräusche im Treppenhaus – selbst dann, wenn diese häufig auftreten – dürften von den Mitbewohnern hinzunehmen sein da es sich hierbei um durch altersgerechtes kindliches Verhalten ausgelöste Störungen handeln dürfte.

Da das Treppenhaus nicht als Spielplatz zweckentfremdet werden darf, müssen die Erziehungsberechtigten dafür sorgen, dass das Spielen außerhalb des Treppenhauses stattfindet. Der mit dem Spielen verbundene Lärm muss nämlich im Gegensatz zum Lärm bei der Benutzung des Treppenhauses nicht hingenommen werden.

Wird dieser Grundsatz nicht beachtet, kann eine Abmahnung ausgesprochen werden und extremen Fällen auch zu gravierenderen Schritten führen.
Stand: 01.08.2019 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.284 Beratungsanfragen

Sehr genaue und detaillierte Einschätzung.
Wichtig ist alle Unterlagen einzusenden und genauestens den Sachverhalt zu schildern.

Verifizierter Mandant

Herzlichen Dank für die zügige und umfassende Beratung.

Verifizierter Mandant