Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.   Durchschnittliche Bewertung: (4,85 von 5,00) bei 389.390 Anfragen

WEG-Abrechnung prüfen - Hilfe vom Rechtsanwalt ab € 49,95

Mietrecht

Welche Leistung erhalten Sie?
Formale Prüfung - € 49,95
Prüfung des Beschlusses der Eigentümerversammlung auf formale Richtigkeit
Prüfung der WEG-Jahresabrechnung auf formale Richtigkeit
Individuelle Stellungnahme
Antwort i.d.R. binnen weniger Stunden
Intensiv-Prüfung - € 99,95 (Unsere Empfehlung)
Prüfung der einzelnen Abrechnungsposten auf Zulässigkeit/Umlagefähigkeit und rechnerische Korrektheit
Prüfung, ob WEG-Jahresabrechnung gem. Teilungserklärung erfolgt ist
Konkrete Fragen zur Abrechnung i.d.R. im Preis enthalten
Rückfragen zur Prüfung sind 14 Tage lang inbegriffen

Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht

Wie können wir Ihnen helfen?

 


Wir benötigen von Ihnen die Abrechnung des Verwalters; sofern bereits vorhanden den Beschluss der Eigentümerversammlung über die Abrechnung; die Teilungserklärung der Eigentümergemeinschaft.

Kontaktdaten

Hinweis:
Sie müssen sich um nichts kümmern - wir klären die Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung für Sie!

* Pflichtfeld

Zahlungsarten
Lastschrift und Kreditkartenzahlungen erfolgen über PayPal - auch ohne PayPal-Konto

Ergänzende Bedingungen zu diesem Angebot:

Dieses Angebot gilt nur für eine individuelle WEG-Abrechnung für eine Einheit, Einzelverträge und nicht für fremdsprachige Verträge, Vertragsmuster, gewerbliche oder nicht nach bundesdeutschem Recht geschlossene Verträge. In derartigen Fällen erhalten Sie ggf. ein individuelles Angebot. Im Falle eines besonders aufwendigen Vertrags oder bei besonders vielen klärungsbedürftigen Punkten behalten wir uns das Recht vor, ein individuelles Angebot zu erstellen.

Wann ist diese Beratungsform ideal?

Ob vermietender Wohnungseigentümer oder Selbstnutzer – eine fehlerhafte WEG-Jahresabrechnung kann kostspielige Folgen haben. Wer rechtzeitig prüft, schützt sich nicht nur vor unnötigen Zahlungen, sondern auch vor Problemen bei der anschließenden Nebenkostenabrechnung gegenüber Mietern.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Antwort meist binnen weniger Stunden: Montag bis Freitag i.d.R. noch am selben Werktag
  • Individueller Prüfungsumfang: Wählbar zwischen formaler oder intensiver Prüfung – je nach Fragestellung
  • Ausführliche Stellungnahme: Klare und verständliche Bewertung mit konkreten Hinweisen
  • Berücksichtigung Ihrer Fragen: Bei Intensiv-Prüfung können individuelle Anliegen mitgeprüft werden
  • Rückfragen zur Prüfung: Innerhalb von 14 Tagen kostenfrei bei der Intensiv-Prüfung

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

Typische Anwendungsfälle

  • Zweifel an der Abrechnung: Prüfung der rechnerischen Korrektheit und Umlagefähigkeit einzelner Posten
  • Unsicherheit bei der Beschlussfassung: Kontrolle, ob die Eigentümerversammlung formal korrekt gehandelt hat
  • Rechtssichere Weiterverwendung: Für Vermieter als Grundlage für die Nebenkostenabrechnung gegenüber Mietern
  • Abgleich mit Teilungserklärung: Sicherstellung, dass die Abrechnung der WEG-Regelung entspricht

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt: (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.390 Beratungsanfragen

Ich bin wieder sehr zufrieden, hatte in der Vergangenheit schon mal den Rechtsanwaltservice genutzt. Die Antwort kam wieder sehr schnell, ausführl ...

Simon, Mecklenburg Vorpommern

Nach Anfrage , sofortiges Kostenangebot. Nach der Zahlung bekommt man zeitnah eine gut verständliche und kompetente Beratung.
Ich habe dies ...

Verifizierter Mandant

So funktioniert die Rechtsberatung bei AnwaltOnline

So funktioniert Rechtsberatung - AnwaltOnline - Problem gelöst.
Weitere Informationen zum Ablauf und häufig gestellte Fragen