Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.   Durchschnittliche Bewertung: (4,85 von 5,00) bei 389.111 Anfragen

Familienrechtsberatung

Familienrecht

Anfrage ohne Risiko: unverbindliches Angebot ohne Zahlungsverpflichtung
Rechtsberatung zum Pauschalpreis - bereits ab 30,95 €
Ausführliche Beratung durch erfahrenen Rechtsanwalt - i.d.R. binnen weniger Stunden
Schriftliche Ausführungen, die auch der Gegenseite vorgelegt werden können
Rückfragen 14 Tage lang inbegriffen, solange der geschilderte Sachverhalt nicht geändert oder erweitert wird
Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktdaten

Hinweis:
Sie müssen sich um nichts kümmern - wir klären die Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung für Sie!

* Pflichtfeld

Zahlungsarten
Lastschrift und Kreditkartenzahlungen erfolgen über PayPal - auch ohne PayPal-Konto

Wann ist diese Beratungsform ideal?

Die E-Mail-Beratung im Familienrecht eignet sich besonders, wenn Sie eine fundierte rechtliche Einschätzung zu Themen wie Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt oder Erbrecht benötigen. Ob Sie eine Streitigkeit mit Ihrem Ehepartner, Fragen zur Erbfolge oder zur Namensführung haben – Sie erhalten eine klare, verständliche und rechtsverbindliche Einschätzung. Die schriftliche Form ermöglicht es Ihnen, die Ausführungen in Ruhe nachzuvollziehen und gegebenenfalls auch gegenüber Dritten wie dem Gericht oder der Gegenseite zu verwenden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schriftlich & nachvollziehbar: Ideal zum Nachlesen, Archivieren oder zur Vorlage bei Gericht oder Dritten
  • Antwort in der Regel binnen 24h: Montag bis Freitag meist am selben Werktag
  • 14 Tage Rückfragen inklusive: Solange der Sachverhalt nicht verändert oder erweitert wird
  • Klare Festpreise: Transparente Kosten – keine versteckten Gebühren
  • Von überall nutzbar: Keine Termine, kein Warten – einfach online

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

Typische Anwendungsfälle

  • Scheidung und Trennung – rechtliche und praktische Fragen zu Unterhalt, Vermögensaufteilung und Versorgungsausgleich
  • Sorgerecht und Umgangsrecht – Klärung der elterlichen Verantwortung und Rechte
  • Unterhaltsansprüche – Berechnung von Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt oder Elternunterhalt
  • Erbrechtliche Fragen – Testamente, Erbverträge und die gesetzliche Erbfolge
  • Namensrecht – Fragen zur Namensführung nach der Eheschließung oder bei Scheidung
  • Vermögensaufteilung – fairer Ausgleich von Vermögen und Schulden nach der Trennung
  • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Regelungen für den Fall der Unfähigkeit

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt: (4,85 von 5,00 - 1.237 Bewertungen) - Bereits 389.111 Beratungsanfragen

Schnell, unbürokratisch, kompetent - einfach sehr gut!

Verifizierter Mandant

Nach Anfrage , sofortiges Kostenangebot. Nach der Zahlung bekommt man zeitnah eine gut verständliche und kompetente Beratung.
Ich habe dies ...

Verifizierter Mandant

So funktioniert die Rechtsberatung bei AnwaltOnline

So funktioniert Rechtsberatung - AnwaltOnline - Problem gelöst.
Weitere Informationen zum Ablauf und häufig gestellte Fragen