Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.   Durchschnittliche Bewertung: (4,85 von 5,00) bei 389.111 Anfragen

Akteneinsicht im Bußgeldverfahren - Hilfe vom Rechtsanwalt ab € 69,95

Verkehrsrecht

Welche Leistung erhalten Sie?
Akteneinsicht basic - € 69,95
Anforderung der Akte und Übersendung als PDF*
Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht
Akteneinsicht plus - € 139,95 (Unsere Empfehlung)
Anwaltliche Prüfung der Akte
Ausführliche Stellungnahme und Beratung zu den Erfolgsaussichten

*Erhebt die zust. Behörde Gebühren für die Versendung, so sind diese gesondert auszugleichen (i.d.R. € 12,00).

Etwa 50% aller Bußgeldbescheide sind anfechtbar!

Einwendungen müssen jedoch innerhalb der Einspruchsfrist von 14 Tagen erfolgen - daher muss auch eine Akteneinsicht zeitnah erfolgen um die Frist zu hemmen.

Natürlich lassen wir Sie anschließend nicht alleine - auf Wunsch erstellen wir einen Widerspruch für Sie oder vertreten Ihre Interessen außergerichtlich/gerichtlich. In diesem Fall fallen weitere Gebühren an.

Wie können wir Ihnen helfen?


Kontaktdaten

Hinweis:
Sie müssen sich um nichts kümmern - wir klären die Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung für Sie!

* Pflichtfeld

Zahlungsarten
Lastschrift und Kreditkartenzahlungen erfolgen über PayPal - auch ohne PayPal-Konto

Ergänzende Bedingungen zu diesem Angebot:

Im Falle eines besonders aufwendigen Falles oder bei besonders vielen klärungsbedürftigen Punkten behalten wir uns das Recht vor, ein individuelles Angebot zu erstellen.

Wann ist dieses Angebot ideal?

Wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und wissen möchten, wie Ihre Chancen im weiteren Verfahren stehen, ist die anwaltliche Akteneinsicht die beste Grundlage. Denn ohne Kenntnis des Akteninhalts kann keine fundierte Entscheidung über einen Einspruch getroffen werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Sie erhalten alleine keine Akteneinsicht: Nur ein Anwalt kann die vollständige Bußgeldakte anfordern und einsehen
  • Wählbarer Umfang: Nur Akteneinsicht (basic) oder inklusive Prüfung und Stellungnahme (plus)
  • Transparente Kosten: Fester Pauschalpreis – ohne versteckte Gebühren (zzgl. Aktenversandkosten der Behörde)
  • Kurze Bearbeitungszeiten: Aktenanforderung erfolgt sofort – erste Rückmeldung meist binnen Stunden nach Akteneingang
  • Keine Folgekostenpflicht: Weitere Schritte sind optional – die Pauschale wird bei Beauftragung aber angerechnet

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

Typische Anwendungsfälle

  • Geschwindigkeitsverstöße: Prüfung der Messmethode, Messgerätetyp, Messtoleranzen und Eichnachweise
  • Abstandsverstöße & Rotlichtfahrten: Bewertung der Beweismittel und Verfahrensdokumentation
  • Verjährungsprüfung: Kontrolle der Fristen und etwaiger Hemmungstatbestände in der Akte
  • Grundlage für Einspruch: Entscheidungshilfe, ob und mit welchen Argumenten Einspruch sinnvoll ist

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt: (4,85 von 5,00 - 1.237 Bewertungen) - Bereits 389.111 Beratungsanfragen

Vielen Dank , allein die Unterstützung in meinem Fall wie ich vorgehen muss , finde ich professionell und kompetent
Hussain

Verifizierter Mandant

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg

So funktioniert die Rechtsberatung bei AnwaltOnline

So funktioniert Rechtsberatung - AnwaltOnline - Problem gelöst.
Weitere Informationen zum Ablauf und häufig gestellte Fragen