Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.   Durchschnittliche Bewertung: (4,85 von 5,00) bei 395.609 Anfragen

Anlagecheck - Hilfe vom Rechtsanwalt für € 69,95

Geld & Recht

Antwort i.d.R. binnen weniger Stunden
Prüfung auf falsche Anlageberatung, Risikenaufklärung und etwaige Schadensersatzansprüche
Empfehlung zum weiteren Vorgehen mit Einschätzung der Erfolgsaussicht
Darlegung der anfallenden Kosten bei einer weiteren Rechtsverfolgung
Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht

Wie können wir Ihnen helfen?


Kontaktdaten

Hinweis:
Sie müssen sich um nichts kümmern - wir klären die Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung für Sie!

* Pflichtfeld

Zahlungsarten
Lastschrift und Kreditkartenzahlungen erfolgen über PayPal - auch ohne PayPal-Konto

Ergänzende Bedingungen zu diesem Angebot:

Dieses Angebot gilt nur für private Kapitalanlagen und nicht für fremdsprachige Verträge/Anlageformulare, Muster, gewerbliche oder nicht nach bundesdeutschem Recht geschlossene Verträge. In derartigen Fällen erhalten Sie ggf. ein individuelles Angebot. Im Falle einer besonders aufwendigen Anlage oder bei besonders vielen klärungsbedürftigen Punkten behalten wir uns das Recht vor, ein individuelles Angebot zu erstellen.

Wann ist der Anlagecheck sinnvoll?

Der Anlagecheck eignet sich für alle, die das Gefühl haben, bei einer Geldanlage unzureichend oder falsch beraten worden zu sein – sei es durch Bank, Vermittler oder Berater. Wir schaffen schnell Klarheit über Ihre rechtliche Lage und zeigen auf, ob und wie Sie Schadensersatzansprüche geltend machen können.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle Ersteinschätzung: Klare Analyse Ihrer Situation in der Regel binnen weniger Stunden
  • Verrechenbare Pauschale: Bei anschließender Beauftragung wird der Betrag vollständig angerechnet
  • Juristisch fundierte Prüfung: Prüfung von Risikoaufklärung, Dokumentation, Beratungspflichtverletzungen und möglichem Schadensersatz
  • Handlungsempfehlung inklusive: Konkrete Einschätzung der Erfolgsaussichten und realistische Bewertung des weiteren Vorgehens
  • Volle Kostentransparenz: Klare Information zu möglichen Folgekosten bei weiterer rechtlicher Verfolgung – ohne Überraschungen

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

Typische Anwendungsfälle

  • Kapitalverluste nach Beratung: Sie haben Geld verloren und zweifeln an der damaligen Beratung oder Produktwahl
  • Fehlende Risikoaufklärung: Sie wurden nicht oder nur unzureichend über Risiken aufgeklärt (z. B. Totalverlustrisiko)
  • Falsche Produktempfehlung: Sie haben ein Produkt erhalten, das nicht zu Ihren Zielen oder Ihrer Risikoneigung passt
  • Erste rechtliche Einschätzung vor Klage oder Anzeige: Sie möchten wissen, ob sich rechtliche Schritte überhaupt lohnen

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt: (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.609 Beratungsanfragen

super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.

Verifizierter Mandant

Ich wurde umfassend und schnell über die Rechtslage informiert, vielen Dank für Ihre Hilfe!

Natalie Reil, Landshut

So funktioniert die Rechtsberatung bei AnwaltOnline

So funktioniert Rechtsberatung - AnwaltOnline - Problem gelöst.
Weitere Informationen zum Ablauf und häufig gestellte Fragen