Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.   Durchschnittliche Bewertung: (4,85 von 5,00) bei 394.181 Anfragen

Betreuungsrechtsberatung

Betreuungsrecht

Anfrage ohne Risiko: unverbindliches Angebot ohne Zahlungsverpflichtung
Rechtsberatung zum Pauschalpreis - bereits ab 30,95 €
Ausführliche Beratung durch erfahrenen Rechtsanwalt - i.d.R. binnen weniger Stunden
Schriftliche Ausführungen, die auch der Gegenseite vorgelegt werden können
Rückfragen 14 Tage lang inbegriffen, solange der geschilderte Sachverhalt nicht geändert oder erweitert wird
Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktdaten

Hinweis:
Sie müssen sich um nichts kümmern - wir klären die Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung für Sie!

* Pflichtfeld

Zahlungsarten
Lastschrift und Kreditkartenzahlungen erfolgen über PayPal - auch ohne PayPal-Konto

Wann ist diese Beratungsform ideal?

Die E-Mail-Beratung im Betreuungsrecht eignet sich besonders, wenn Sie eine fundierte rechtliche Einschätzung benötigen – etwa zur Vorbereitung eines Antrags beim Betreuungsgericht, zur Klärung von Handlungsbefugnissen oder zur rechtlichen Einordnung eines bestehenden Konflikts. Ob Sie selbst betroffen sind, als Bevollmächtigter oder rechtlicher Betreuer handeln oder sich als Angehöriger orientieren möchten – Sie erhalten eine klare und rechtssichere Einschätzung Ihrer Situation. Die schriftliche Form ermöglicht es Ihnen zudem, die Ausführungen in Ruhe nachzuvollziehen und bei Bedarf gegenüber Behörden oder Gerichten zu verwenden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schriftlich & nachvollziehbar: Ideal zum Nachlesen, Archivieren oder zur Vorlage beim Gericht oder Dritten
  • Antwort in der Regel binnen 24h: Montag bis Freitag meist am selben Werktag
  • 14 Tage Rückfragen inklusive: Solange der Sachverhalt nicht verändert oder erweitert wird
  • Klare Festpreise: Transparente Kosten – keine versteckten Gebühren
  • Von überall nutzbar: Keine Termine, kein Warten – einfach online

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

Typische Anwendungsfälle

  • Fragen zur Anordnung, Verlängerung oder Aufhebung einer rechtlichen Betreuung
  • Unklarheiten zur Wirksamkeit oder Reichweite einer Vorsorgevollmacht
  • Prüfung eines Einwilligungsvorbehalts oder geplanter freiheitsentziehender Maßnahmen
  • Konflikte zwischen Angehörigen, Betreuern und Betroffenen – rechtliche Einordnung und Lösungsvorschläge
  • Unterbringung in einer geschlossenen Einrichtung oder Fragen zur Zwangsbehandlung
  • Verhältnis zwischen Bevollmächtigtem und Betreuer – wer darf was?
  • Haftung, Vergütung oder Entlastung von Betreuern und Bevollmächtigten

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt: (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.181 Beratungsanfragen

Super schnelle und ausführliche Beratung und Erläuterung, zu meinem Anliegen. Ich kann es nur weiterempfehlen und werde bei Bedarf wieder auf die ...

Verifizierter Mandant

Ich wurde umfassend und schnell über die Rechtslage informiert, vielen Dank für Ihre Hilfe!

Natalie Reil, Landshut

So funktioniert die Rechtsberatung bei AnwaltOnline

So funktioniert Rechtsberatung - AnwaltOnline - Problem gelöst.
Weitere Informationen zum Ablauf und häufig gestellte Fragen