Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Zusagen des Reisebüros zur Ausstattung des Hotels bei einer Sparreise

Reiserecht | Lesezeit: ca. 7 Minuten

Lässt ein Reiseveranstalter durch das Reisebüro, mit ihm abgestimmte Erklärungen über den Katalog abgeben, so kann er sich nicht auf eine AGB-Klausel berufen, wonach er sich Erklärungen des Reisebüros nicht zurechnen lassen müsse.

Einer Fristsetzung gemäß § 651 c Abs. 3 BGB bedarf es nicht, wenn der Veranstalter eine Abhilfe von einer Zuzahlung abhängig macht und sie damit im Ergebnis verweigert.

Hierzu führte das Gericht aus:

Der Kläger kann von der Beklagten Zahlung von 927,– DM aus § 651 c Abs. 3 BGB verlangen. Das Hotel T., in dem der Kläger und seine Ehefrau untergebracht werden sollten, entsprach nicht der zwischen den Parteien geschlossenen Vereinbarung und war somit fehlerhaft im Sinne von § 651 c Abs. 1 BGB.

Der Kläger hat bei der Beklagten eine „Sparreise“ mit Unterbringung in einem 4-Sterne-Hotel an der türkischen Riviera gebucht. Vereinbart war, dass das Hotel über eine Klimaanlage verfügt. Untergebracht wurde der Kläger in dem Hotel T., indem die Klimaanlage nur stundenweise in Betrieb war und daher Raumtemperaturen um ca. 30 Grad herrschten. Dies stellt einen Reisemangel dar.

Zwar ist es der Zweck von „Sparreisen“, dem Reiseveranstalter die Auswahl des Hotels zu überlassen, sodass die Beklagte – sofern keine weitere Beschaffenheitsvereinbarung getroffen worden ist – auch das Hotel T. vertragsgerecht hätte auswählen dürfen, für das sich bereits im Reisekatalog die Einschränkung befindet, dass die Klimaanlage nur stundenweise in Betrieb sei. Dem Kläger ist jedoch von dem Reisebüro mitgeteilt worden, dass die im Rahmen der Sparreise in Betracht kommenden Hotels der Beklagten sämtlichst über eine Klimaanlage verfügen würden, ohne dass bei der Buchung eine Einschränkung im Sinne eines nur zeitweisen Betriebs gemacht worden wäre.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.

Verifizierter Mandant

Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!

Verifizierter Mandant