Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.578 Anfragen

Reisebüro

Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Ein Reisebüro kann sowohl Reisevermittler als auch Reiseveranstalter sein und bietet Informationen und Buchungsmöglichkeiten für diverse Reisen, Flüge, und Hotelaufenthalte.

Für die Unterscheidung zwischen Reiseveranstalter und Reisevermittler kommt es im Wesentlichen darauf an, wie das Reisebüro gegenüber dem Kunden auftritt.

Maßgeblich ist hierbei allein die Sicht des Reisenden (§ 651a II BGB). Aus diesem Grund ist vom Reisebüro unmissverständlich zu erkennen zu geben, dass vermittelte Leistungen nicht im eigenen Namen erbracht werden sollen, sondern Reiseleistungen von Reiseveranstaltern vermittelt werden.

Im Zweifel ist der Vermittler mit allen rechtlichen Konsequenzen als der Reiseveranstalter zu betrachten.
Stand: 14.02.2019 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.578 Beratungsanfragen

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant

War eine tolle und schnelle Abwicklung und hat mir sehr geholfen.

Verifizierter Mandant