Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Urteile - Hotels und Ferienanlagen

Reiserecht

Was kann der Reisende von seinem Hotel erwarten und wie ist bei Mängeln zu reagieren? Darf ein Hotelwechsel verlangt werden oder muss bis zum Ende des Urlaubs gewartet werden?

Grundsätzlich gelten auch für Hotelmängel die gleichen Voraussetzungen wie für alle anderen Reisemängel. Werden also vertraglich zugesicherte Eigenschaften nicht eingehalten, so liegt ein Reisemangel vor, wenn hierdurch der vertraglich vorausgesetzte Nutzen gemindert oder aufgehoben wird.

Bei der Beurteilung, ob ein Mangel vorliegt, kommt es i.a. nur auf den Katalog an. Kein Minderungsanspruch besteht, wenn der Veranstalter im Prospekt auf die Belästigung deutlich hingewiesen hat!

Fühlt sich ein Reisender durch Lärm gestört, so sollte der erste Schritt sein, ein Lärmprotokoll anzulegen. Zudem sollte der Lärm auch bei der Reiseleitung gerügt und Abhilfe verlangt werden.

Ist das Essen im gebuchten Hotel schlecht oder stimmt der Service, den der Reisende billigerweise erwarten darf, nicht, so kann auch hier ein Reisemangel vorliegen.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

Sehr weitergeholfen und auch im Nachgang noch mal geantwortet und weiter geholfen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Man wird sehr gut beraten. Und man bekommt schnell eine Antwort.Danke☺️

Verifizierter Mandant