Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.770 Anfragen

Abtretungsverbot in den AGB?

Reiserecht | Lesezeit: ca. 14 Minuten

Ein Abtretungsverbot von Ansprüchen Mitreisender wegen mangelhafter Reiseleistungen an den Buchenden kann bei Familienreisen nicht in die AGB aufgenommen werden.

Mitreisende können eine entsprechende Abtretungserklärung auch später als einen Monat nach der Rückkehr von der gemeinsamen Reise abgeben.

Bei Familienreisen würde ein solches Verbot dazu führen, dass die Durchsetzung des Anspruchs für diejenigen Teilnehmer, für die ein anderes Familienmitglied die Reise gebucht hat, erschwert wird. Üblicherweise verlassen sich Mitreisende jedoch darauf, dass das anmeldende Familienmitglied etwaige Schadenersatzansprüche regelt.

Hierzu führte das Gericht aus:

Der Kläger ist für die Minderungsansprüche der beiden weiteren Mitreisenden, der Schwester der Ehefrau des Klägers und deren Ehemann, aktivlegitimiert. Es kann dahinstehen, ob auch im Hinblick auf die beiden weiteren Mitreisenden eine Familienreise vorgelegen hat. Insoweit behauptet der Kläger, er habe im Reisebüro das Verwandtschaftsverhältnis offen gelegt und erklärt, er solle der alleinige Reiseanmelder sein. Jedenfalls aufgrund der erfolgten Abtretungen seitens der Mitreisenden ist der Kläger Anspruchsinhaber auch der Minderungsansprüche der beiden weiteren Mitreisenden geworden. Den Abtretungen steht auch kein Abtretungsverbot entgegen. Ein wirksames Abtretungsverbot ist nämlich nicht in den Reisevertrag mit einbezogen worden.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.770 Beratungsanfragen

Vielen Dank für die kompetente und ausführliche Bewertung meines Sachverhalts. Es hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant

Ich bin wieder sehr zufrieden, hatte in der Vergangenheit schon mal den Rechtsanwaltservice genutzt. Die Antwort kam wieder sehr schnell, ausführlich ...

Simon, Mecklenburg Vorpommern