Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Urteile - Reiseveranstalter

Reiserecht

Reiseveranstalter ist, wer in eigener Verantwortung, also nicht nur als Vermittler für Dritte oder als bloße Verkaufsstelle Reisen anbietet.

Dies umfasst Anbieter, der ein Paket von mindestens zwei verschiedenen Reiseleistungen für die gleiche Reise anbietet sowie Anbieter, die in ihrer Werbung Begriffe wie „Pauschalreise“, „Pauschale“, „Package“ oder „Arrangement“ verwenden.

Den Reiseveranstalter treffen Informationspflichten. Diese sind größtenteils unmittelbar im Gesetz geregelt. Informationspflichtig ist sowohl der Reiseveranstalter selbst als auch ein von ihm eingeschalteter Vermittler (Reisebüro).

Der Veranstalter muss dafür Sorge tragen, dass Vorsichtsmaßnahmen und Sicherungen zum Schutz Dritter in seinen Zuständigkeitsbereich (z.B. Hotel, Kreuzfahrtschiff) geschaffen werden.

Der Reiseveranstalter haftet zudem für Mängel einer von ihm angebotenen (Pauschal-)Reise.

Reisende sind gesetzlich vor der Insolvenz des Reiseveranstalters geschützt.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und kompetente Beratung. Habe wegen einer Geschäftseröffnung ein paar Fragen gehabt und diese wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ...

Andrea Leibfritz , Burladingen

Ich wurde sehr schnell, umsichtig und gründlich in einer Mieterfrage (Schönheitsreparaturen ja/nein nach Kündigung, Beurteilung des Mietvertrages ...

Verifizierter Mandant