Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.736 Anfragen

Führerschein weg bedeutet Arbeitsplatz weg?

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.
Ist ein Arbeitsverhältnis zwingend an den Besitz einer Fahrerlaubnis gebunden (hier: Gepäckwagenfahrer am Frankfurter Flughafen), so liegt ein personenbedingter Kündigungsgrund vor, wenn der Arbeitnehmer die Fahrerlaubnis - selbstverschuldet - verliert.

Dem Arbeitnehmer war im zu entscheidenden Fall wegen einer Alkoholfahrt mit 1,7 Promille außerhalb der Arbeitszeit der Führerschein entzogen worden. Daraufhin erhielt er die Kündigung von seinem Arbeitgeber.

Die Kündigungsschutzklage scheiterte vor Gericht.

Der Einwand dass der Arbeitgeber den Betroffenen mit anderen Aufgaben betraue könne, fand kein Gehör. Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet zu warten, bis der Arbeitnehmer (möglicherweis) eine MPU besteht.


ArbG Frankfurt/Main, 06.09.2007 - Az: 4 Ca 2691/07

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.736 Beratungsanfragen

Meine Fragen wurden hinreichend beantwortet und haben uns in unserem weiteren Vorgehen geholfen eine Entscheidung zu treffen!
Die Antwort kam ...

R.Münch, Langenfeld

Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!

Verifizierter Mandant