Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Verpasster Flug in den Urlaub: Schadensersatz bei nicht nachweisbarer Vorabinformation

Reiserecht | Lesezeit: ca. 9 Minuten

Wurde der Hinflug in den Urlaub verpasst, weil es zu einer Flugvorverlegung gekommen ist, und kann der Veranstalter nicht nachweisen, dass er den Reisenden vorab hinreichend über die Änderung informiert hat, kann der Reisende den Reisevertrag kündigen und einen Anspruch auf Rückzahlung des Reisepreises durchsetzen.

Wurde in der Folge kurzfristig eine Ersatzreise angetreten, die sich nicht relevant von der ursprünglich geplanten Reise unterschied, so bestehen über einen Schadensersatzanspruch für einen halben Tag vertanen Urlaub keine weiteren Ansprüche gegen den Veranstalter.

Hierzu führte das Gericht aus:

Der Klagepartei steht zunächst der Anspruch auf Rückzahlung des unstreitig geleisteten Reisepreises in Höhe von 629,- EUR zu. Dies ergibt sich nach Überzeugung des Gerichts aus einer (konkludent) ausgesprochenen Kündigung nach § 651e Abs. 1 BGB, hilfsweise auch als Schadensersatz gemäß § 651 f BGB, wegen eines Mangels der Reise bzw. einer Pflichtverletzung der beklagten Partei.

Der beklagten Partei ist der Beweis nicht gelungen, dass sie die Klägerin vorab über die Vorverlegung der Flugzeiten hinreichend informiert hatte. Die Vorverlegung der Flugzeit ist unstreitig, somit ergibt sich im Hinblick auf die Darlegungs- und Beweislast, dass die beklagte Partei beweisbelastet dafür gewesen wäre, dass sie rechtzeitig hierüber informiert hatte.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant

Frau Klein hat mich schnell und kompetent beraten und kann die Kanzlei nur weiterempfehlen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant