Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.271 Anfragen

Hotel schwer bewacht und trotzdem überfallen: Muss der Veranstalter auf Kriminalität hinweisen?

Reiserecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Der Reiseveranstalter ist grundsätzlich nicht verpflichtet, auf Kriminalität am gewählten Urlaubsort hinzuweisen.

Im vorliegenden Fall war ein Ehepaar in ein Drei-Sterne-Hotel in Mombasa, Kenia, gereist und dort überfallen und ausgeraubt worden. Der Ehemann wurde hierbei durch einen Machetenhieb verletzt.

Das Ehepaar klagte nun auf Erstattung des Reisepreises sowie Schmerzensgeld.

Der Veranstalter hatte jedoch seine Verkehrssicherungspflicht nicht verletzt - er konnte nachweisen, dass das Hotel von mehr als 100 bewaffneten Wächtern bewacht wurde und umzäunt war.

Eine absolute Sicherheit kann seitens der Reisenden dennoch nicht erwartet werden. Zudem ist die erhöhte Kriminalitätsgefahr in Kenia allgemein bekannt.

Kriminelle Handlungen im Urlaubsgebiet sind grundsätzlich kein Reisemangel sondern gehören zum allgemeinen Lebensrisiko jedes Reisenden.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.271 Beratungsanfragen

Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .

Verifizierter Mandant

Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich recht skeptisch, was Online-Beratungs-Websites betrifft, aber ich habe dringend Rat in einer Angelegenheit ...

Birgül D., Mannheim