Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Rutschgefahr am Hotelpool ist allgemeines Lebensrisiko

Reiserecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Im Bereich eines Schwimmbades ist allgemein mit Fußbodenglätte zu rechnen. Weder der Reiseveranstalter noch seinen Erfüllungsgehilfen ist es zumutbar, den Reisenden vor allen möglichen Gefahren zu schützen, wenn zu erwarten ist, dass der Reisende die Gefahren selbst erkennnen und sein Verhalten darauf einstellen kann.

Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:

Die Klägerin buchte bei der Beklagten eine Reise in ein Hotel nach Malta. Am Anreisetag benutzte die Klägerin erstmals gegen 11:00 Uhr das Hotelschwimmbad. Dabei rutschte sie auf den nassen Fliesen im Bereich des Schwimmbeckens aus und verletzte sich erheblich. Sie erlitt unter Anderem eine Fraktur des vorderen Beckenknochens und konnte sich während des restlichen Urlaubs nur noch mit Gehhilfen innerhalb des Hotels fortbewegen, was mit Schmerzen verbunden war.

Hierzu führte das Gericht aus:

Der Klägerin steht gegen die Beklagte der erhobene Anspruch weder auf vertraglicher noch auf deliktischer Grundlage zu.

Zwar ist unstreitig, dass sich die Klägerin bei einem Sturz in dem bei der Beklagten gebuchten Hotel erhebliche Verletzungen zugezogen hat. Jedoch kann die Klägerin aus diesem Unfall keine Ansprüche gegen die Beklagte herleiten. Eine Haftung der Beklagten käme einzig aus dem Gesichtspunkt der Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht in Betracht. Eine derartige Pflichtverletzung ist im vorliegenden Fall jedoch zu verneinen. Auch ein Reisemangel (§ 651 c BGB) liegt nicht vor.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

Kurz nach Überweisung des Honorars erfolgte die Antwort, die sehr ausführlich und konkret war. Dadurch fühlte ich mich sehr gut beraten. - Ein ...

Verifizierter Mandant

Sehr gut und ausführlich, per E-Mail beraten.

Kraus , Suhl