Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.777 Anfragen

Schallschutz in der Mietwohnung

Mietrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Lärm ist ein "beliebter" Streitpunkt im Mietrecht, immerhin gibt es vielfältige Quellen, die dem Bewohner auf die Nerven gehen können. Die Bandbreite reicht von Renovierungsarbeiten, Schrittschall über Kinderlärm bis hin zu Pinkelgeräuschen oder einer zu lauten Pendeluhr. Betroffene Mieter wünschen sich hier Abhilfe - z.B. in Form eines verbesserten Schallschutzes und fragen sich, welchen Schallschutzstandard der Vermieter eigentlich gewährleisten muss. Ein Blick in den Mietvertrag dürfte hier in den seltensten Fällen für Klarheit schaffen, weil Schallschutzstandards in aller Regel nicht im Mietvertrag vereinbart werden.

In diesem Fall gilt, dass die Wohnung der bei Errichtung des Gebäudes üblichen Wohnstandard aufweist (BGH, 7.7.2010 - Az: VIII ZR 85/09; 17.6.2009 - Az: VIII ZR 131/08). Dies bedeutet auch, dass die zu diesem geltenden Standards hinsichtlich des Schallschutzes eingehalten werden müssen. Mehr jedoch nicht. Ein Anspruch auf die Erfüllung der aktuellen Standards besteht nicht.

Dies bedeutet auch, dass ein Mieter vom Vermieter nicht fordern kann, dass aktuellere Standards erfüllt werden bzw. wegen nicht Nichterfüllung aktuellerer Standards keine Mietminderung vornehmen.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 25.08.2016
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.777 Beratungsanfragen

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle Antwort

Verifizierter Mandant