Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Defekte Warnleuchte ist kein außergewöhnlicher Umstand für eine Flugannullierung!

Reiserecht | Lesezeit: ca. 7 Minuten

Wird ein Flug annulliert, weile eine Warnleuchte im Flugzeug defekt ist, so stellt dieses keinen außergewöhnlichen Umstand dar.

Vorliegend wurde deswegen zunächst fälschlich ein Brand vermutet, bis sich dies als Fehlalarm herausstellte, war der Flug jedoch bereits ausgefallen. Ein anderer Flug stand nicht zur Verfügung. Auch eine Umbuchung für den Folgetag scheiterte, woraufhin die Reisenden den Urlaub absagten.

Die Fluggesellschaft erstattete die Kosten für die Flugtickets, die Reisenden forderten darüber hinaus eine EU-Ausgleichszahlung (2 x 250 €) sowie die Erstattung der beim Hotel angefallenen Stornierungskosten, was die Fluggesellschaft wegen außergewöhnlicher Umstände ab.

Dem folgte das Gericht jedoch nicht.

Weder der Defekt der Warnleuchte noch die Verzögerungen im Betriebsablauf seien als außergewöhnlicher Umstand zu werten, so dass die Fluggesellschaft der Forderung der Reisenden nachkommen musste.

Hierzu führte das Gericht aus:

1. Dem Kläger steht gegen die Beklagte aus eigenem sowie aus abgetretenem Recht des Herrn ... ein Ausgleichsanspruch in Höhe von je 250,00 Euro nach Art. 7 Abs. 1 a), 5 Abs. 1 c) VO (EG) Nr. 261/2004, § 398 BGB, insgesamt also 500,00 Euro zu.

Der Anwendungsbereich der Verordnung ist nach deren Art. 3 Abs. 1 a), Abs. 2 VO (EG) 261/2004 eröffnet, da es sich bei dem streitgegenständlichen Flug von Frankfurt am Main nach Marseille um einen Flug handelt, der auf einem Flughafen im Gebiet eines Mitgliedstaats der EG angetreten wurde und für den sich der Kläger und Herr ... unstreitig unter den Bedingungen nach Art. 3 Abs. 2 VO (EG) 261/2004 zur Abfertigung eingefunden haben. Der streitgegenständliche Flug wurde unstreitig annulliert und die Kläger erhielten kein Angebot zur anderweiten Beförderung nach Art. 5 Abs. 1 c) iii) VO (EG) 261/2004.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!

Verifizierter Mandant

Sehr schnell und hilfreich geantwortet!! Herzlichen Dank und gerne wieder.

Verifizierter Mandant