Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Keine Hinweispflicht auf Thromboserisiko im Flugzeug!

Reiserecht | Lesezeit: ca. 6 Minuten

Ein den Sitzplatz freiwillig wechselnder Passagier muss nicht auf ein möglicherweise erhöhtes Thromboserisko am neuen Sitzplatz mit weniger Beinfreiheit hingewiesen werden. Durch den freiwilligen Sitzplatzverzicht sind die Risiken und Folgen dieser Entscheidung vom Passagier zu tragen.

Da der Betroffene vorliegend zudem selbst an einem Flughafen arbeitete und nur aufgrund seiner Ausbildung auf dem fraglichen Sitzplatz im Cockpit mitfliegen durfte, hätte dem Passagier das Thromboserisiko ohnehin bewusst sein müssen.

Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:

Der Kläger buchte vom 21.7. bis 4.8.2002 bei der Beklagten eine Urlaubsreise in die Türkei. Der Reisepreis betrug für zwei Erwachsene und ein 14-jähriges Kind bei all inklusive 2.583,00 €.

Vor Beginn des Hinfluges wurde der Kläger von Mitarbeitern der Beklagten gebeten, statt eines Platzes in der Kabine des Flugzeuges im Cockpit Platz zu nehmen, da sonst eine vierköpfige Familie zurückbleiben müsse. Der Kläger stimmte dem zu und flog im Cockpit.

Der Kläger behauptet, er habe aufgrund einer beengten Sitzposition und fehlenden Möglichkeiten, von dem Sitz aufzustehen, eine Thrombose erlitten.

Der Kläger beantragt, die Beklagte zu verurteilen, an ihn 3.450,00 € zuzüglich 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz Zinsen seit dem 12.11.02 zu zahlen.

Die Beklagte beantragt, die Klage abzuweisen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Hervorragende Beratung. Das Antwortschreiben war ausführlich, völlig ausreichend und zudem so empathisch, als wäre man persönlich in der Kanzlei ...

Dr. Peter Leithoff , Mainz

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant