Fast jede zweite Betriebskostenabrechnung ist fehlerhaft: ➠ jetzt prüfen lassenHat ein Vermieter dem Mieter eine
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung erteilt, obwohl er einer vom Mieter vorgenommenen
Mietminderung widersprochen hat, so kann dies ein teurer Fehler sein.
Denn in einem solchen Fall, kann der Mieter davon ausgehen, dass der Vermieter auf die Geltendmachung der
Mietrückstände verzichtet. Die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung ist schließlich ein negatives Schuldanerkenntnis.
Die streitgegenständliche Mietschuldenfreiheitsbescheinigung erklärte, dass die Mietzahlungen stets pünktlich und in voller Höhe geleistet wurden und das Mieterkonto keine Rückstände aufweise.
Und dass obwohl der Mietminderung gut zwei Jahre zuvor vom Vermieter widersprochen wurde und sich die Geltendmachung der Rückstände vorbehalten wurde.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.