Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.293 Anfragen

Scheidungsfolgesachen - was verbirgt sich dahinter?

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Scheidung: unkompliziert, günstig und schnell - ➠ jetzt informieren
Der Begriff Scheidungsfolgesachen umfasst mit der Ehescheidung zusammenhängende Folgeprobleme wie z.B. die Regelung des Sorge- und Umgangsrechts, der Versorgungsausgleich, Unterhalt, Vermögen, Hausrat, Ehewohnung.

Das Familiengericht verhandelt über Scheidungsantrag und Scheidungsfolgesachen zusammen und entscheidet hierüber gleichzeitig.

Grundsätzlich erfolgt dies für den öffentlich-rechtlichen Versorgungsaugleich (§ 623 ZPO).

Über weitere Familiensachen wird in einheitlicher Verhandlung mit dem Scheidungsurteil entschieden, wenn eine Entscheidung im Scheidungsfall zu treffen ist und dies von einem der Ehegatten rechtzeitig beantragt wurde (u.a. Regelung des Umgangsrechts oder der elterlichen Sorge, gesetzliche Unterhaltspflicht).

Gem. § 623 ZPO soll die Scheidung regelmäßig erst ausgesprochen werden, wenn über alle Folgesachen Klarheit besteht.

Durch den Verbund der Verfahren ist es möglich, eine sachgerechte und abgestimmte Entscheidung zu treffen. Würde die Entscheidung über eine Folgesache den Ausspruch der Scheidung außergewöhnlich verzögern, so kann die Ehe ausnahmsweise vor Entscheidung über die Folgesachen geschieden werden (§ 628 ZPO).

Über die elterliche Sorge muss vorab entschieden werden, wenn das Gericht von einem übereinstimmenden Vorschlag der Eltern abweichen will (§ 627 BGB).
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.293 Beratungsanfragen

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden

Sehr gut und ausführlich, per E-Mail beraten.

Kraus , Suhl