Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Reiserücktritt und die Höhe der Entschädigung

Corona-Virus | Lesezeit: ca. 11 Minuten

Nach § 651h Abs. 2 Satz 2 BGB bestimmt sich die Höhe der Entschädigung mangels abweichender vertraglicher Regelung nach dem Reisepreis abzüglich des Werts der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt. Eine Absage der Reise führt nicht ohne weiteres dazu, dass die Höhe der ersparten Aufwendungen dem Reisepreis entspricht oder diesen sogar übersteigt.

Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:

Der Kläger beansprucht die Rückzahlung des restlichen Reisepreises für eine Pauschalreise.

Im Juli 2019 buchte der Kläger für sich und seine Ehefrau bei der Beklagten eine Rundreise „Istanbul und Athen“, die vom 25. März bis 1. April 2020 stattfinden und 2.546 Euro kosten sollte. Der Kläger zahlte den vollständigen Reisepreis an die Beklagte.

Am 4. März 2020 erklärte der Kläger telefonisch unter Bezugnahme auf die Corona-Pandemie den Rücktritt von der Reise. Die Beklagte zahlte zunächst 1.145,70 Euro an den Kläger zurück und behielt 1.400,30 Euro als Stornopauschale ein. Im Mahnverfahren folgte eine weitere Rückzahlung von 35,50 Euro. Dem Begehren des Klägers nach Erstattung des restlichen Reisepreises kam die Beklagte nicht nach.

Die Beklagte sagte die Reise später nach einer Reisewarnung des Auswärtigen Amtes ab.

Das Amtsgericht hat die Beklagte antragsgemäß zur Zahlung von 1.364,80 Euro nebst Zinsen verurteilt. Das Berufungsgericht hat die Berufung der Beklagten zurückgewiesen. Mit ihrer vom Berufungsgericht zugelassenen Revision begehrt die Beklagte weiter die Abweisung der Klage. Der Kläger tritt dem Rechtsmittel entgegen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller

Verifizierter Mandant

Ich wurde professionell und zügig über die Sachlage aufgeklärt, ich würde diese Plattform jederzeit wieder nutzen und kann sie 100% empfehlen

Verifizierter Mandant