Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 389.901 Anfragen

Bankdaten für Flirt missbraucht: Kündigung gerechtfertigt?

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 7 Minuten

Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.
Die Rechtswirksamkeit einer verhaltensbedingten Kündigung setzt grundsätzlich voraus, dass der Arbeitgeber das entsprechende Verhalten durch eine einschlägige Abmahnung gerügt hat. Der Ausspruch einer Abmahnung ist dann erforderlich, wenn es um ein steuerbares Verhalten des Arbeitnehmers geht und eine Wiederherstellung des Vertrauens erwartet werden kann.

Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:

Im vorliegenden Fall hatte ein Bankangestellter eine Frau an einer Tankstelle beobachtet und den Tankwart nach ihr befragt. Hierbei erfuhr der Angestellte, dass die Frau bei seiner Bank Kundin war.

Daraufhin besorgte er sich aus den Bankunterlagen die Mobiltelefonnummer der Frau und schrieb ihr eine SMS („Dieser Blickkontakt hat mich beeindruckt. Sie besitzen eine große Ausstrahlung. Vielleicht ging es Ihnen ja wie mir gestern Morgen. [...]“).

Bei einem kurz darauf stattfindenden Termin mit ihrem Kundenberater verwickelte der Angestellte die Frau in ein Gespräch, welches diese als unerwünschte Anmache empfand. Die Frau beschwerte sich beim Vorstand.

Dem Angestellten wurde dann wegen missbräuchlicher Verwendung von Bankdaten für offensichtlich private Zwecke sowie ruf- und geschäftsschädigenden Verhaltens gekündigt.

Gleichzeitig bot die Bank dem Betroffenen an, das Arbeitsverhältnis in der Funktion eines Beraters im Standardgeschäft mit einer geringeren Vergütung fortzusetzen.

Nach Annahme unter Vorbehalt wurde Änderungsschutzklage eingereicht.

Vor Gericht wurde die Kündigung kassiert, da vor Ausspruch der Änderungskündigung eine Abmahnung erforderlich gewesen wäre. Diese war hier nicht entbehrlich. Schließlich hielt auch die Bank eine Änderung des Verhaltens des Angestellten für möglich - dies war durch die Änderungskündigung dokumentiert.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.901 Beratungsanfragen

Extrem schnell und zuverlässig. vielen Dank!

Verifizierter Mandant

meine Frage wurde prof. geprüft und bearbeitet, die Antwort ist richtig getroffen. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant