Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.754 Anfragen

Arbeitsaufzeichnung fehlerhaft: Kündigung?

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.
Eine ordentliche Kündigung kann bei bewusst fehlerhafter Arbeitsaufzeichnung gerechtfertigt sein.

Im vorliegenden Fall hatte der Arbeitnehmer nach einer Reparatur für einen Kunden keinen Arbeitsstundennachweis angefertigt, so dass keine ordnungsgemäße Rechnung erstellt werden konnte.

Der Arbeitgeber hegte den Verdacht, dass der Stundenlohn privat eingetrieben werden sollte und kündigte dem Arbeitnehmer.

Da der Arbeitnehmer mit diesem Verhalten dem Kunden einen ungerechtfertigten Vorteil verschaffte und den Arbeitgeber schädigte, war eine ordentliche Kündigung gerechtfertigt. Die darüber hinaus erklärte fristlose Kündigung wurde jedoch als gegenstandslos gewertet.

Hierzu führte das Gericht aus:

Ein solches Verhalten, dass der Verschleierung dient und den Arbeitgeber daran hindert, berechtigte Ansprüche gegenüber einem Kunden geltend zu machen, muss das Vertrauen des Arbeitgebers in die Redlichkeit des Arbeitnehmers nachhaltig untergraben.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.754 Beratungsanfragen

Wow, innerhalb eines Tages eine Antwort bekommen. Ich habe nicht viel erwartet und dann kam eine richtig ausführliche Antwort. Damit kann ich erstmal ...

Erik, Oranienburg

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant