Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.304 Anfragen

Ausgleichsanspruch wegen großer Verspätung nach Flugannullierung durch Reiseveranstalter

Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Hinsichtlich des Ausgleichsanspruchs wegen einer Nichtbeförderung ist es unerheblich, ob diese in einer Annullierung durch die Fluggesellschaft oder in einer Stornierung durch den Reiseveranstalter begründet war.

Somit steht betroffenen Reisenden auch dann ein Ausgleichsanspruch zu, wenn der Veranstalter wie im vorliegenden Fall den Rückflug storniert hat.

Nach der Fluggastrechteverordnung - Art. 5 Abs. 3 der FluggastVO - kann sich die Fluggesellschaft nur bei Vorliegen einer Annullierung bezüglich des Ausgleichsanspruchs aus der Haftung entziehen - bei einer Nichtbeförderung kann sich das Luftfahrtunternehmen jedoch nicht entlasten. Es besteht also eine verschuldensunabhängige Haftung. Unerheblich ist in diesem Zusammenhang, dass die Vorschrift von Annullierung und nicht von Stornierung spricht.


AG Frankfurt/Main, 08.12.2016 - Az: 32 C 1155/16 (22)

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.304 Beratungsanfragen

The service was super promptly done, attentive, supportive, with detailed feedback on how the case was progressing. Overall, I give them 5 stars ...

Andrew Osita Ezuruike, Berlin, Germany

Schnelle und verständliche Beratung zum Thema Kündigungsfrist. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant