Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Gepäck in der Hotelhalle abgestellt

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Hat ein Versicherungsnehmer sein Reisegepäck in der Hotelhalle abgestellt, weil das Gepäck in einen Bus, der zum Flughafen fährt, verladen werden soll, so ist das Gepäck bei Verlust nicht versichert. Das Gepäck darf nicht aus den Augen gelassen werden und ist somit selbst zu verladen.

Auch ein Schadensersatzanspruch gegenüber dem Reiseveranstalter bestand vorliegend nicht:

Der zurückgelassene Koffer war weder mit Namen noch mit der Adresse des Reisenden versehen. Der Busfahrer hatte nachgefragt, wem der Koffer gehört. Da sich niemand meldete, wurde der Koffer im Hotel zurückgelassen. Hiefür konnte der Reiseveranstalter trotz der Zusicherung es Reiseleiters, der Koffer würde zugeschickt, nicht verantwortlich gemacht werden.

Es besteht keine Verpflichtung des Veranstalters dafür Sorge zu tragen, dass sämtliche Gepäckstücke eines Reisenden bei Abreise mitgeführt werden. Er schuldete lediglich den Transfer zum Flughafen. Der Reisende muss seiner Mitwirkungspflicht nachkommen und sein Gepäck an der Rezeption versehen mit Namen, Anschrift und Zielflughafen abgeben. Wir dies nicht befolgt, liegt ein grobes Verschulden des Reisenden vor.


OLG Düsseldorf, 04.10.1990 - Az: 18 U 56/90

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Sehr schnelle Hilfe und Unterstützung! Ich bin sehr sehr zufrieden
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung.

Verifizierter Mandant

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen