Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.297 Anfragen

Vorverlegung des Rückflugs von 19.50 Uhr auf 4.00 Uhr

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden Fall wurde im Rahmen einer gebuchten Pauschalreise der für 19.50 Uhr vorgesehene Rückflug der Reisenden auf 4.00 Uhr vorverlegt. Dies stellt einen Reisemangel dar, der die betroffenen Reisenden dazu berechtigt, den Tagesreisepreis um 50% zu mindern.
Denn auch wenn die Flugzeiten für unverbindlich erklärt wurden ist der Veranstalter dazu verpflichtet, die vereinbarten unverbindlichen Flugzeiten zumindest annähernd einzuhalten. Dies ist bei einer Vorverlegung von mehr als 14 Stunden nicht der Fall.
Bei einer derartigen Änderung der Flugzeit und insbesondere auch unter Berücksichtigung der dadurch entstehenden erheblichen Beeinträchtigung der Nachtruhe liegt auch eine Minderung der Tauglichkeit zum gewöhnlichen Nutzen vor. Die Reise endet in diesem Fall mit einer Nacht, in der Erholung - der gewöhnliche Nutzen einer Urlaubsreise - weitgehend ausgeschlossen ist.


AG Hamburg-St. Georg, 23.06.2014 - Az: 915 C 23/14

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.297 Beratungsanfragen

Hervorragende Beratung. Das Antwortschreiben war ausführlich, völlig ausreichend und zudem so empathisch, als wäre man persönlich in der Kanzlei ...

Dr. Peter Leithoff , Mainz

Die Beratung war schnell und sehr hilfreich.

Lilli Rahm, 79111 Freiburg