Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.284 Anfragen

Ungeklärter Kofferverbleib bei einer Flugreise

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Grundsätzlich muss derjenige, der Schadensersatz wegen beschädigten Gepäcks verlangt, nachweisen, dass die gesetzlich oder vertraglich vorgesehene Haftungsbegrenzung des Luftfrachtführers im konkreten Fall nicht gilt.

Allerdings trifft den ausführenden Luftfrachtführer unter Umständen eine sogenannte sekundäre Darlegungslast: Er muss dann von sich aus näher erläutern, wie es zum Schaden gekommen ist – und zwar insbesondere dann, wenn der Vortrag des Anspruchstellers ernsthafte Hinweise auf ein grobes Verschulden enthält oder sich solche Hinweise schon aus dem unstreitigen Sachverhalt ergeben.

In solchen Fällen ist der Luftfrachtführer verpflichtet, konkret und nachvollziehbar darzulegen, welche Maßnahmen er zur Vermeidung des Schadens ergriffen hat und wie sorgfältig er dabei vorgegangen ist. Diese Pflicht ergibt sich aus dem Gebot von Treu und Glauben, insbesondere wenn der Luftfrachtführer allein über die relevanten Informationen verfügt.


LG Düsseldorf, 11.02.2025 - Az: 22 S 100/24

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.284 Beratungsanfragen

Meine Fragen wurden hinreichend beantwortet und haben uns in unserem weiteren Vorgehen geholfen eine Entscheidung zu treffen!
Die Antwort kam ...

R.Münch, Langenfeld

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg