- Reiserecht
- Urteile
Mit Kakerlaken ist in Tunesien zu rechnen ...
Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Im vorliegenden Fall hatte eine Reisende eine Reise auf eine tunesische Insel gebucht, diese aber nach einer Woche u.a. wegen mangelnder Hygiene abgebrochen.
Die Reisende gab an, es habe im Zimmer von Kakerlaken gewimmelt. Die Urlauberin verlangte daher einen Teil des
Reisepreises vom
Veranstalter zurück.
Vor Gericht fand die Reisende kein Gehör - dass Kakerlaken in südlichen Ländern auftreten, ist nicht ungewöhnlich und rechtfertigt daher allenfalls eine
Minderung des Reisepreises um 10%. Dies gilt jedoch nur für den Fall, dass Kakerlaken in großer Zahl auftreten.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.747 Beratungsanfragen
Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.
Burkhardt, Weissach im Tal
Die Beratung war schnell und sehr hilfreich.
Lilli Rahm, 79111 Freiburg