Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.306 Anfragen

Reiseveranstalter haften bei mangelhaften Sicherheitskonzept

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Veranstalter von „Trekkingtouren“sind verpflichtet, verbindliche Regeln aufzustellen, wann eine Tour durchgeführt werden darf und wann nicht. Wenn der erforderliche Sicherheitsstandard nicht eingehalten wir, haftet der Reiseveranstalter wegen Organisationsverschuldens.

Besonders in Hinsicht auf Lawinengefahren ist eine verbindliches Sicherheitskonzept an die Bergführer weiterzugeben.

Ein Lawinenunglück, das die Reisenden einer Skitouren-Wanderwoche bei einem Anstieg auf einem Hang mit einer Neigung nahe 40 Grad ereilt, stellt einen Reisemangel dar, wenn die Touren in dem Katalog als „sichere, sanfte Anstiege mit Genussabfahrte“ beschrieben worden sind und führt zu einer Haftung des Reiseveranstalters auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung wenn er die gesetzliche Vermutung, dass er den Mangel zu vertreten habe, nicht widerlegen kann.

Der Entlastungsbeweis ist nicht geführt, wenn die Bergführer, für die der Reiseveranstalter gem. § 278 BGB haftet, den Weg über den Hang durch einen Umweg hätten vermeiden können, der einen Mehraufwand an Zeit von fünf bis zehn Minuten gekostet hätte.


OLG München, 24.01.2002 - Az: 8 U 2053/01

ECLI:DE:OLGMUEN:2002:0124.8U2053.01.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.306 Beratungsanfragen

Sehr schnelle Hilfe und Unterstützung! Ich bin sehr sehr zufrieden
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung.

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank

Verifizierter Mandant