Im vorliegenden Fall hatten die
Reisenden ein ruhiges Zwei-Zimmer Appartement ohne Verpflegung gebucht. Die Reisenden wurden jedoch in einem 10 km von der gebuchten Anlage entfernten Hotel in einem Doppelzimmer untergebracht, wobei das Hotel direkt an einer stark frequentierten Hauptverkehrsstraße lag.
Aufgrund der
Reisemängel befand das Gericht eine
Minderung von 85% für angebracht (15% für die entfernte Unterbringung, 40% aufgrund des Doppelzimmers und 30% aufgrund des Lärms).
Hierzu führte das Gericht aus:
Es stellt eine Abweichung der vorhandenen von der versprochenen Leistung dar, dass die Kläger nicht in der von ihnen gebuchten Appartementanlage … in Esquinzo, sondern in dem Hotel … in Jandia untergebracht wurden. Für diese Abweichung vom gebuchten Objekt erscheint unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die Kläger circa 10 Kilometer von dem gebuchten Urlaubsort untergebracht waren, eine Minderung im unteren Bereich des Rahmensatzes gemäß Ziffer I 1 der
Frankfurter Tabelle von 15 % gerechtfertigt.
Ein weiterer Mangel der Reise ist darin zu erblicken, dass den Klägern in dem Hotel … kein 2-Zimmer-Appartement, sondern lediglich ein Doppelzimmer zur Verfügung gestellt werden konnte, was zu einer erheblichen Veränderung des Zuschnitts der gebuchten Reise führte.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.