Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.307 Anfragen

Fristlose Kündigung des Mieters wegen eines bereits über ein Jahr andauernden Schimmelbefalls

Mietrecht | Lesezeit: ca. 9 Minuten

Im vorliegenden Fall hatte der Mieter nach einem bereits über ein Jahr andauernden Schimmelbefall der Wohnung außerordentlich fristlos gekündigt. Vorher hatte er bereits die Miete wegen des Schimmelbefalls gemindert.

Hierzu führte das Gericht aus:

Der Anspruch der Kläger auf Zahlung von Mietzins aus dem mit dem Beklagten abgeschlossenen Mietvertrag für die streitgegenständliche Wohnung aus § 535 Abs. 1 BGB war aufgrund nicht von dem Beklagten zu vertretenden erheblichen Schimmelbefalls bereits im Oktober 2009, sowie einer rechtzeitigen Mängelanzeige durch den Beklagten, nach § 536 BGB jeweils in Höhe von 25% des vereinbarten Mietzinses erloschen.

Die überzeugenden, weil in sich schlüssigen und ohne erkennbare Lücken getroffenen Ausführungen der Sachverständigen haben ergeben, dass die Wohnung des Beklagten jedenfalls im Juni 2010 Schimmelbildung in erheblichen Ausmaß aufwies.

Die in sich schlüssige Darstellung der Sachverständigen hat im vorliegenden Fall ergeben, dass das Gebäude in dem sich die streitgegenständliche Wohnung befindet, durchaus dem zur Bauzeit 1994 geltenden Stand der Wissenschaft und Technik entsprach, hingegen nach jetzigem Stand der Wissenschaft und Technik – und auch im Zeitpunkt des Abschlusses des Mietvertrags durch die Parteien im Jahr 2007 – den Anforderungen nicht mehr entspricht. Insbesondere sei heute wissenschaftlich bekannt, dass solche Gebäude, die normativ geforderte Einhaltung von 20 Grad Raumtemperatur sowie 50 % relativer Luftfeuchte nicht immer tolerierten.

Der Beklagte hingegen hat nach Angaben der Sachverständigen gerade für die Einhaltung dieser allgemein bekannten Richtwerte Sorge getragen. Er hat nach Feststellung der Sachverständigen jedenfalls einmal täglich gelüftet, die Raumtemperatur hinsichtlich der ihm bekannten und allgemein gültigen Richtlinien überwacht und Möbel von schimmligen Wänden entfernt.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.307 Beratungsanfragen

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden

Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!

Efstathios Lekkas , Berlin