Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.387 Anfragen

Mietminderung bei Modernisierungsarbeiten auch dann, wenn der Mieter ortsabwesend ist?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Auch dann, wenn ein Mieter seine Wohnung nicht nutzt, bleibt sein Mietminderungsrecht bestehen. Denn zur Minderung ist nicht der tatsächliche Gebrauch der Mietsache sondern die Gebrauchstauglichkeit derselben maßgeblich.

Im vorliegenden Fall war die Mietwohnung im Zuge von Modernisierungsarbeiten nicht nutzbar. Der Mieter hatte die Mietzahlung daher eingestellt.

Der Vermieter wand ein, dass die Wohnung vom Mieter abwesenheitsbedingt ohnehin nicht hätte nutzen können und bestand auf vollständiger Mietzahlung. Nachdem diese ausblieb, kündigte der Vermieter wegen Mietrückstand das Mietverhältnis und erhob im Anschluss Räumungsklage.

Das Gericht erachtete die Kündigung für unwirksam, so dass auch die Räumungsklage erfolglos verlief.

Aufgrund er Unbewohnbarkeit der Wohnung im Zuge der Modernisierungsarbeiten stand dem Mieter nämlich durchaus ein Recht zur Minderung des Mietzinses zu - und zwar auf Null. Die Frage ob der Mieter in der strittigen Zeit nicht vor Ort war, ist in diesem Zusammenhang ohne Belang.


LG Berlin, 28.06.2018 - Az: 65 S 45/18

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom ZDF (heute und heute.de)

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.387 Beratungsanfragen

Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .

Verifizierter Mandant

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant