Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.090 Anfragen

Mieter verweigert Heizungsmodernisierung - Kündigung?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Jede dritte Mieterhöhung hat Fehler! ➠ Wir prüfen das für Sie.
Im vorliegenden Fall sollte der Kachelofen durch einen zentralen Brennwertkessel ersetzt bzw. modernisiert und die Trinkwasserleistung instandgesetzt werden. Das bislang langjährige und problemlose Mietverhältnis wurde aus Sicht des Vermieters jedoch getrübt, da der Mieter die Modernisierungsmaßnahme verweigert und lediglich die Instandsetzung dulden wollte. Der Vermieter wollte aus diesem Grund das Mietverhältnis kündigen.

Das Gericht sah dies jedoch anders. Damit eine Kündigung gerechtfertigt ist, muss eine Pflichtverletzung des Mieters vorliegen. Dies kann auch eine verweigerte Modernisierungsmaßnahme sein, wobei es aber auf den konkreten Einzelfall ankommt. Es sind nämlich die gegenseitigen Interessen abzuwägen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.090 Beratungsanfragen

Herr Dr.Jur. Voß hat mich in wenigen Stunden sehr präzise und professionell schriftlich beraten.

Ich werde das Online verfahren ...

Verifizierter Mandant

Bewertung für den Herrn Rechtsanwalt Dr. Voss
Herr Voss ist ein sehr bemühter Anwalt, der auch mit einer fast 82 jährigen Frau umgehen kann. ...

Pabst,Elke, Pforzheim