Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 394.078 Anfragen

Betriebsrat Gerüchte mitgeteilt: Kündigung?

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.
Gibt ein Arbeitnehmer Gerüchte über eine angebliche sexuelle Belästigung an den Betriebsrat weiter, so wegen der Weitergabe dieser Gerüchte ausgesprochene Kündigung nicht automatisch wirksam.

Im vorliegenden Fall hatte der Arbeitnehmer über angebliche sexuelle Übergriffe eines Arbeitskollegen in einer anderen Niederlassung berichtet. Der Betriebsrat ging den Vorwürfen nach, die sich jedoch später als falsch herausstellten.

Der Arbeitnehmer wurde wegen falscher Anschuldigungen entlassen. Da dem Arbeitnehmer aber nicht nachzuweisen war, dass zum Zeitpunkt der Mitteilung die Unrichtigkeit der Gerüchte bekannt war, wurde die Kündigung für unwirksam erklärt. Denn die reine Übermittlung von Gerüchten mit Bitte um Überprüfung kann noch nicht als falsche Anschuldigung ausgelegt werden.


ArbG Frankfurt/Main, 30.04.2003 - Az: 9 Ca 7937/02

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Monatsschrift für Deutsches Recht

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.078 Beratungsanfragen

Super schnelle und ausführliche Beratung und Erläuterung, zu meinem Anliegen. Ich kann es nur weiterempfehlen und werde bei Bedarf wieder auf die ...

Verifizierter Mandant

Schnelle und verständliche Beratung zum Thema Kündigungsfrist. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant