Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 391.019 Anfragen

Unwirksamkeit einer Dienstwagenklausel über die Zahlung des Leasing-Eigenanteils nach Eigenkündigung

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Eine arbeitsvertragliche Bestimmung, wonach Arbeitnehmer bei Beendigung des Dienstverhältnisses durch Eigenkündigung verpflichtet sind, den verbleibenden Eigenanteil an den Leasingraten eines Dienstfahrzeugs mit Sonderausstattung bis zum Ende der Leasinglaufzeit in einer Summe zu zahlen, ist unwirksam.

Zwar kann die vertragliche Bezugnahme auf innerbetriebliche Richtlinien grundsätzlich wirksam erfolgen, sofern sie erkennbar Bestandteil des Arbeitsvertrags ist. Eine solche Einbeziehung verstößt nicht gegen § 305c Abs. 1 BGB, wenn sie für den Arbeitnehmer nicht überraschend ist und sich der Inhalt der Bezugnahme aus dem Vertragskontext ergibt. Bezugnahmen auf Konzernrichtlinien sind im Rahmen von Dienstverträgen regelmäßig zulässig, sofern sie thematisch einschlägig sind und keine unzumutbaren Überraschungseffekte hervorrufen.

Die Dienstwagenrichtlinie unterliegt als vorformulierte Regelung der AGB-Kontrolle nach §§ 305 ff. BGB. Sie enthält typisierte Vertragsbedingungen, die für eine Vielzahl von Arbeitsverhältnissen gelten sollen. Eine Klausel, nach der der Arbeitnehmer bei einer Eigenkündigung verpflichtet ist, seinen verbleibenden Eigenanteil an den Leasingraten für ein Fahrzeug mit Sonderausstattung in einer Summe zu entrichten, stellt eine allgemeine Geschäftsbedingung dar und ist an § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB zu messen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 391.019 Beratungsanfragen

Schnelle unkomplizierte Information für ein Testament.

Verifizierter Mandant

Wurde heute wieder einmal sehr gut in einer Mietrechtsfrage beraten (Frage ob mein Mietvertrag mich wirklich zum Renovieren verpflichtet und ob ...

Verifizierter Mandant