Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.276 Anfragen

Tipps - Arbeitsvertrag

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.

Jedes Arbeitsverhältnis wird durch einen Arbeitsvertrag begründet. In diesem werden die Rechte und Pflichten der Vertragspartner verankert.

Ein Arbeitsvertrag kann auch mündlich geschlossen werden, jedoch ist die Schriftform für den Fall einer etwaigen Meinungsverschiedenheit hinsichtlich des Vertragsinhaltes vorzuziehen.

Ein befristeter Arbeitsvertrag erfordert die Schriftform (§ 14 Absatz 4 TzBfG). Aber auch für ein auf Dauer angelegtes Arbeitsverhältnis sollte auf einem schriftlichen Vertrag bestanden werden.

Bevor der Vertrag unterschrieben wird, sollte er genau gelesen werden. Sofern hierbei Fragen auftreten, sollten die entsprechenden Passagen nochmals vom zukünftigen Arbeitgeber erläutert werden, denn der Vertrag regelt die zukünftigen Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien.

Nach den Bestimmungen des Nachweisgesetzes ist der Arbeitgeber auch bei mündlich geschlossenen Verträgen verpflichtet, den Vertragsinhalt schriftlich niederzulegen und dem Arbeitnehmer ein Exemplar der Niederschrift zu übergeben.

Ein Arbeitsvertrag kann entweder durch eine Aufhebungsvereinbarung wieder aufgehoben oder von der Seite, die nicht an ihm fest halten will, gekündigt werden.

Letzte Änderung: 20.05.2025

Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.276 Beratungsanfragen

Sehr schnelle Antwort

Verifizierter Mandant

Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.

Verifizierter Mandant