Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Sturz eines Fußgängers über Straßenbahngleise

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Im vorliegenden Fall war es unstreitig ohne Weiteres erkennbar, dass im Fußgängerbereich Straßenbahnschienen queren, sodass von einem dort passierenden Fußgänger erwartet werden kann, dass er sich auf Unebenheiten und etwaige „Stolperfallen“ durch besondere Obacht beim Passieren einstellt.

Dies gilt insbesondere im Hinblick darauf, dass die Schienen vorliegend zudem in Kopfsteinpflaster verlegt waren.

Bereits das Kopfsteinpflaster selbst stellt insoweit keine ebene Fläche dar, sodass der Fußgänger bereits deshalb gehalten ist, sich aufgrund der Pflasterung auf Unebenheiten einzustellen.

Eine Verletzung der dem Beklagten grundsätzlich obliegenden Verpflichtung vor von ihr ausgehenden Gefahrenquellen zu schützen, ist in einem solchen Fall nicht gegeben.


AG Magdeburg, 26.06.2012 - Az: 163 C 52/12

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich recht skeptisch, was Online-Beratungs-Websites betrifft, aber ich habe dringend Rat in einer Angelegenheit ...

Birgül D., Mannheim

Perfekt, wie immer. Vielen Dank.

Olaf Sieradzki