Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.746 Anfragen

Vorsicht, Stufe!: Gefährlicher Hotelaufenthalt

Reiserecht | Lesezeit: ca. 43 Minuten

Wird die Verkehrssicherngspflicht durch den Leistungsergbringer vor Ort verletzt, so kann dies gleichzeitig eine Verletzung der Fürsorge- und Obhutspflicht des Reiseveranstalters sein. Dieses berechtigt zur Minderung, da es sich sodann um einen Reisemangel handelt.

Das Verschulden des Leistungserbringers wird in diesem Fall dem Veranstalter zugerechnet und begründet die vertragliche Haftung des Reiseveranstalters.

Wurde in einem Hotel eine Stufe angebracht, die aus einer Gehrichtung nur schwer erkennbar war, so kann das Fehlen von ausreichenden Markierungen auch im außereuropäischen Ausland ein Verstoß gegen die Verkehrssicherungspflicht sein.

Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:

Die Klägerin und ihr Ehemann traten die Reise am 22. März 2000 an. Sie erreichten das Hotel P. A. am selben Tage nach 22.00 Uhr und begaben sich auf ihr Zimmer.

Am nächsten Vormittag fand ein Begrüßungscocktail in einem benachbarten Hotel statt, an dem die Klägerin und ihr Ehemann teilnahmen. Als sie hiernach die Rezeption ihres Hotels aufsuchen wollten, stolperte die Klägerin in der mit einem glänzenden Steinboden versehenen Hotelhalle über eine einzelne, auf dem Weg zur Rezeption befindliche abgehende Stufe. Sie kam zu Fall und zog sich eine Sprunggelenkverletzung zu, welche in der internationalen Klinik in T. behandelt werden musste. Sie trug während des ganzen Urlaubs einen Gipsverband. Der zuständige Reiseleiter der Beklagten fertigte am 23. März 2000 eine Beanstandungsniederschrift an, in der er den Unfall aufnahm.

Die Klägerin begehrt die Rückzahlung des gesamten Reisepreises, Erstattung von Klinik- und Attestkosten, Schadensersatz wegen vertaner Urlaubszeit sowie die Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.746 Beratungsanfragen

Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!

Efstathios Lekkas , Berlin

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant