Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 389.501 Anfragen

Haftung des Reiseveranstalters aufgrund von Katalogangaben?

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Angaben im Reisekatalog, die beispielsweise die Meeresqualität beschreiben, müssen nicht der Wirklichkeit entsprechen. Katalogangaben wie „blaues Meer“ oder „weißer Strand“ stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, sondern sind als Anpreisungen zu interpretieren.

Im vorliegenden Fall verlangte der Reiseteilnehmer eine Minderung des Reisepreises um 30 Prozent, da die Strände mit Öl verschmutzt waren. Diese Verschmutzungen seien ursächlich auf die Umweltverschmutzung der Weltmeere zurückzführen.

Dem Kläger wurden vom Gericht maximal 5 Prozent zugestanden, da eine allgemeine Beeinträchtigung des Reiseumfelds keinen Mangel darstellt.

Eine Haftung des Veranstalters aufgrund der Katalogangaben sei nicht anzuerkennen. Es bestehe zwar eine Informationspflicht, wenn eine Gefährdung des Reisenden oder des Reisezweckes durch die Verschmutzung zu befürchten stehe. Dass die Ölverschmutzung jedoch immer und kontinuierlich in der Vergangenheut bestand, konnte der Kläger nicht beweisen.

Hinweis: Die Berufungsinstanz am LG München I entschied entsprechend.


AG München, 22.07.2002 - Az: 274 C 16584/01

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.501 Beratungsanfragen

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen

Ich bin absolut zufrieden und kann den Service von AnwaltOnline nur empfehlen! Vielen Dank für die Unterstützung bei der Durchsetzung unserer ...

Verifizierter Mandant