Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.666 Anfragen

Verspätung ist keine Annullierung eines Flugs

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Bei einer Verspätung des Abflugs um mehr als sechs Stunden besteht kein Anspruch auf eine Ausgleichzahlung.

Diese wäre u.a. für eine Annullierung vorgesehen. Eine Verspätung ist aber keine Annullierung - egal wie lange sie dauert - wenn der Abflug entsprechend der ursprünglichen Flugplanung stattfindet.

Wenn daher die Fluggäste mit einem Flug befördert werden, dessen Abflugzeit sich gegenüber der ursprünglich geplanten Abflugzeit verzögert, kann der Flug nur dann als „annulliert“ angesehen werden, wenn das Luftfahrtunternehmen die Fluggäste mit einem anderen Flug befördert, dessen ursprüngliche Planung von der des ursprünglich geplanten Fluges abweicht.

Demnach kann grundsätzlich von einer Annullierung ausgegangen werden, wenn der ursprünglich geplante und verspätete Flug auf einen anderen Flug verlegt wird.

Hinweis: Mit dieser Entscheidung wurde von der Ansicht des EuGH bei der Auslegung von Gemeinschaftsrecht abgewichen.


AG Nürtingen, 27.09.2010 - Az: 11 C 1219/10

ECLI:DE:AGNUERT:2010:0927.11C1219.10.0A

Nachfolgend: LG Stuttgart, 20.04.2011 - Az: 13 S 227/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.666 Beratungsanfragen

Hatte Fragen bezüglich Kindesunterhalt eines volljährigen und in Ausbildung stehen Kindes!
Diese Frage wurde vorbildlich und schnell ...

Marc Stimpfl, Boppard

Bei einer Bewertungsscala 1 bis 10 wurde ich die Zehn vergeben.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant