Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.682 Anfragen

Kündigung des Mietvertrags wegen nächtlicher Musik

Mietrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Hört ein Mieter in einem Mehrparteien-Mietshaus trotz Abmahnung nachts überlaute Musik, so berechtigt dies zur fristlosen Kündigung. Es ist dem Vermieter nicht zuzumuten, ein Mietverhältnis mit einem Mieter fortzusetzen, nachdem dieser den Hausfrieden schuldhaft durch überlaute Musik gestört hat.

Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:

Die Parteien streiten um die Räumung einer Wohnung.

Der Beklagte mietete mit schriftlichem Vertrag vom 17.05.2005 die Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses. Die Warmmiete beträgt 285,-- Euro monatlich.

Der Kläger ließ den Beklagten mit Brief vom 09.03.07 abmahnen wegen „Beeinträchtigungen und Verstöße gegen den Mietvertrag“. Durch Anwaltsschreiben vom 15.05.07 folgte die „außerordentliche fristlose Kündigung des Mietvertrags“ unter anderem wegen ruhestörendem Lärm (zum Beispiel 12./13.05. und 03.05.07), Eintreten der Wohnungstüre (07.04.07), Laufenlassen eines Hundes (05.04.07), Entsorgen von Bauschutt auf das Nachbargrundstück (16.04.07). Der Beklagte ließ der Kündigung widersprechen.

Der Kläger behauptet, der Beklagte habe die Wohnungseingangstüre am 07.04.07 beschädigt, Beschwerden der Nachbarn Lindner provoziert, in dem er am 16.04.07 zum wiederholten Mal Unrat und Bauschutt auf deren Grundstück geworfen habe. Am 03.04.07 habe sich der Mitbewohner Höhn über ohrenbetäubende Musiklautstärke beschwert. Durch das Laufenlassen eines fremden Hundes im Haus habe der Beklagte ebenfalls gegen mietvertragliche Verpflichtungen verstoßen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.682 Beratungsanfragen

Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller

Verifizierter Mandant

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg