Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.298 Anfragen

Baukostenzuschuss durch Dritte: Ohne entsprechende Vereinbarung besteht immer Auszahlungspflicht

Mietrecht | Lesezeit: ca. 6 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Im vorliegenden Fall stritten die Parteien die Zahlung eines Baukostenzuschusses.

Vorliegend war die einseitige Vorstellung des Vermieters, die Zahlung des Baukostenzuschusses werde durch die Einnahmen aus einem langfristigen Mietverhältnis kompensiert, nicht Geschäftsgrundlage geworden. Dies bereits deshalb, weil es sich bei den Vertragsparteien nicht um die Parteien des Mietvertrages handelte und der Mietvertrag vorzeitig gekündigt werden konnte.

Hierzu führte das Gericht aus:

Es kann im Ergebnis dahinstehen, ob im Urkundenprozess die Geschäftsgrundlage einer Vereinbarung, die sich ihrerseits nicht aus den Urkunden ergibt und zu der die Parteien unterschiedlich vortragen, als Einwendung der Beklagten überhaupt zu berücksichtigen ist.

Aufgrund des Vorbringens der Parteien kann zumindest im Streitfall nicht festgestellt werden, die gemeinsame Vorstellung der Parteien die Zahlung des Baukostenzuschusses betreffend habe in dem Abschluss und der Durchführung eines langfristigen Mietvertrages gelegen und sei somit Geschäftsgrundlage geworden.

Denn als Geschäftsgrundlage sind die bei Vertragsschluss bestehenden gemeinsamen Vorstellungen beider Parteien oder die dem Geschäftsgegner erkennbaren und von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen der einen Vertragspartei von dem Vorhandensein oder dem künftigen Eintritt gewisser Umstände, sofern der Geschäftswille der Parteien auf dieser Feststellung aufbaut, anzusehen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.298 Beratungsanfragen

Schnelle unkomplizierte Information für ein Testament.

Verifizierter Mandant

Aufgrund meiner kurzen sachlichen Beschreibung war die Rechtsauskunft sehr korrekt und ausführlich - tadellos

Verifizierter Mandant