Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.745 Anfragen

Gastdozent im Ausland hat Recht auf Untervermietung!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Es liegt ein berechtigtes Interesse an einer Untervermietung vor, wenn der Mieter einen mehrjährigen Auslandsaufenthalt antritt (BGH, 11.06.2014 - Az: VIII ZR 349/13). Dies gilt umso mehr bei einer zweimaligen, jeweils einjährigen Dozententätigkeit (hier: in der Mongolei).

Als Nachweis genügt hier eine Bestätigung der Hochschule. Weitere Nachweise (offiziellen Dokumente, Visa und Aufenthaltsgenehmigung) kann der Vermieter nicht verlangen. Hier müsste der Vermieter zunächst dem vorgelegten Nachweis entgegentreten - oder aber seine Zustimmung erteilen.

Will der Vermieter die Untervermietung verweigern, so muss er nämlich unter Mitteilung der tatsächlichen Umstände die Gründe geltend machen, die zur Versagung der Erlaubnis unter dem Gesichtspunkt der Zumutbarkeit führen.

Der Vermieter kann die Untervermietung auch nicht von einer privaten Haftpflichtversicherung des Untermieters abhängig machen, da der (Haupt-)Mieter weiterhin für Schäden in der Wohnung haftet.


AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 22.01.2020 - Az: 3 C 234/19

ECLI:DE:AGBETK:2020:0122.3C234.19.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.745 Beratungsanfragen

Schnelle, gute und recht umfangreiche Rechtsauskunft, mit der man etwas anfangen kann.
Klare Empfehlung.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant

Super Beratung und Hilfe, vielen Dank.

Verifizierter Mandant