Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.796 Anfragen

„Eltern haften für ihre Kinder!“?

Familienrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Jeder hat diese Aufschrift schon gesehen, z. B. an Baustellen, und sich gefragt, ob die darin enthaltene Behauptung auch zutrifft.

Bei der Antwort auf die Frage, ob Eltern für das Handeln ihrer Kinder einstehen müssen, geht es im Grunde um unterschiedliche Fallgestaltungen.

Die meisten Geschäfte, die Minderjährige betreffen, werden von den gesetzlichen Vertretern oder dem gesetzlichen Vertreter und nicht vom Kind selbst abgeschlossen. Wenn die Eltern als gesetzliche Vertreter oder ein Elternteil als alleiniger Inhaber der elterlichen Sorge in Vertretung für das Kind tätig werden, treffen Verpflichtungen aus einem solchen Geschäft das Kind allein.

Wenn also beispielsweise die Eltern für das Kind ein Grundstück erwerben und das Kind im Kaufvertrag als Käufer in Erscheinung tritt, schuldet es und nicht die Eltern den Kaufpreis. Bei vielen Geschäften des täglichen Lebens, die von den Eltern vorgenommen werden, wie etwa beim Einkauf von Lebensmitteln oder Kleidung, der Buchung der Urlaubsreise usw. handeln die Eltern von vorneherein im eigenen Namen, was zur Folge hat, dass auch nur sie und nicht zugleich die durch ein solches Geschäft begünstigten Kinder daraus berechtigt und verpflichtet werden.

Auch bei Verpflichtungen, die die Eltern als gesetzliche Vertreter für das Kind während dessen Minderjährigkeit eingegangen sind, hat das Kind nach Erreichen der Volljährigkeit gem. § 1629a BGB die Möglichkeit, seine Haftung auf sein vorhandenes Vermögen zu beschränken.

Weitergehende Informationen

Stand: 19.11.2018 (aktualisiert am: 23.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.796 Beratungsanfragen

Super

Verifizierter Mandant

Toller Anwalt mit direkten Lösungen ohne Umwege.
Vielen Dank für die zusammenarbeit.

Verifizierter Mandant