Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.279 Anfragen

Urteile - Betreuer, Vergütung

Betreuungsrecht

Eine Betreuung ist dann zu vergüten, wenn das Gericht bei der Bestellung des Betreuers die Berufsmäßigkeit feststellt oder der Umfang oder die Schwierigkeit der vormundschaftlichen Geschäfte dies rechtfertigen.

Die Vergütung wird grundsätzlich aus dem Vermögen des Betreuten geleistet. Ist der Betreute mittellos, kann die Vergütung aus der Staatskasse verlangt werden.

Die Vergütung wird quartalsweise abgerechnet und erfolgt über Fallpauschalen aus drei nach Qualifikation gestaffelten Tabellen.

Daneben bestehen besondere Vergütungsregeln für Verhinderungsbetreuer, Ergänzungsbetreuer, Sterilisationsbetreuer, Betreuungsvereine und Behördenbetreuer.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.279 Beratungsanfragen

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal

Sehr gut und ausführlich, per E-Mail beraten.

Kraus , Suhl