Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.344 Anfragen

Angestelltenausbildung führt zu erhöhter Betreuervergütung

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 9 Minuten

Ein Betreuer, der eine Angestelltenausbildung abgeschlossen hat, verfügt über besondere, einer abgeschlossenen Lehre vergleichbare Kenntnisse, die eine entsprechende höhere Vergütung rechtfertigen.

Die Ausbildung ermöglicht es dem Betreuer, jedenfalls im Bereich der Vermögenssorge und des Umgangs mit Behörden seine Aufgaben als Betreuer besser erfüllen zu können.

Für die Vergleichbarkeit sind grundsätzlich der mit der Ausbildung verbundene zeitliche Aufwand, der Umfang des Lehrstoffes und die Ausgestaltung der Abschlussprüfung maßgebend.

Darüber hinaus ist die durch die Abschlussprüfung erworbene Qualifikation von wesentlicher Bedeutung.

Hierzu führte das Gericht aus:

Die Ausbildung im Rahmen des Angestelltenlehrgangs I entspricht in ihrer Wertigkeit einer abgeschlossenen Lehre.

Bei dem Angestelltenlehrgang I handelt es sich um eine anerkannte, gleichwertige Ausbildung i.S.v. § 4 Abs. 1 S. 2 Ziff. 1 VBVG. Die Ausbildung der Beteiligten zu 1. ist durch das Niedersächsische Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Braunschweig e. V. erfolgt.

Das Niedersächsische Studieninstitut für Kommunale Verwaltung e. V. ist nach dem Runderlass des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Integration vom 14.11.2008 (Nds. MBL Nr. 45/2008, S. 1153) zuständige Stelle gemäß § 73 Abs. 2 Berufungsbildungsgesetz für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunal- und Landesverwaltung, die Ausbildung zum Fachangestellten für Bürokommunikation, die Angestelltenlehrgänge I und II für die Beschäftigten des Landes und die Angestelltenlehrgänge I, die bei dem Berufsförderungswerk Bad Pyrmont und dem Landesbildungszentrum für Blinde durchgeführt werden.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.344 Beratungsanfragen

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen

RA Becker hat mir informative Hinweise und Tipps gegeben. Vielen Dank dafür. Eintrittsdatum in den Betrieb im Juli 2018. Im Mai 2023 ging das ...

Verifizierter Mandant