Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.714 Anfragen

Wann kann der Betreuer die Post kontrollieren?

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 9 Minuten

Dem Betreuer kann die Befugnis zur Entgegennahme, zum Öffnen und Anhalten der Post des Betreuten nur dann übertragen werden, wenn ansonsten die Aufgaben des Betreuers nicht zum Wohle des Betreuten erfüllt werden können.

Der Entscheidung lag der nachfolgende Sachverhalt zugrunde:

Das Amtsgericht bestellte für den Betroffenen einen Rechtsanwalt zum Betreuer für die Aufgabenkreise Aufenthaltsbestimmung, Sorge für die Gesundheit, Vermögenssorge, Vertretung in Rechtsangelegenheiten, insbesondere bei der Erbauseinandersetzung in einer Nachlasssache, Öffnen und Empfangnahme sämtlicher Postsendungen. Die Beschwerde des Betroffenen hiergegen wies das Landgericht zurück. Dagegen richtet sich die weitere Beschwerde des Betroffenen, mit der er die Aufhebung der Betreuung anstrebt.

Hierzu führte das Gericht aus:

Die weitere Beschwerde ist zulässig, aber nicht begründet.

1. Das Landgericht hat ausgeführt:

Die Voraussetzungen für die Bestellung eines Betreuers seien gegeben. Nach dem Gutachten der Nervenärztin ... liege bei dem Betroffenen eine psychische Erkrankung vor. Aufgrund dieser Erkrankung könne der Betroffene nicht seinen Willen unbeeinflusst von der Krankheit bilden und nach zutreffend gewonnenen Einsichten handeln. Die Kammer folge dem Gutachten der Sachverständigen, das den Befund ausführlich und nachvollziehbar herleite.

Die Betreuung sei in den angeordneten Aufgabenkreisen erforderlich.

Der Betroffene sei neben drei Geschwistern Miterbe. Er sei krankheitsbedingt nicht in der Lage, die Nachlassangelegenheiten selbst zu regeln, damit zusammenhängend auch die gesamten Vermögensangelegenheiten. Die Betreuung sei darüber hinaus aber auch für die Frage der Gesundheitsfürsorge und der Aufenthaltsbestimmung erforderlich. Der Betroffene sei in keiner Weise bereit, auch nur zu akzeptieren, dass hier möglicherweise ein Handlungsbedarf bestehe.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.714 Beratungsanfragen

ich danke Ihnen sehr für die umfangreiche schnelle Antwort, das hat uns sehr geholfen, dankeschön

Verifizierter Mandant

sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne

Verifizierter Mandant