Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 394.596 Anfragen

Opferentschädigungsrente und Betreuervergütung

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Die rechtliche Betreuung kann gemäß §§ 1908i, 1836c, 1836d BGB aus der Landeskasse vergütet werden, wenn die betreute Person mittellos ist. Maßgeblich ist, ob Einkommen oder Vermögen nach sozialhilferechtlichen Grundsätzen einzusetzen ist. Dabei gelten unterschiedliche Regelungen für Einkommen (§§ 82 ff. SGB XII) und Vermögen (§ 90 SGB XII). Einkommen aus Grundrenten nach dem OEG/BVG bleibt gemäß § 82 SGB XII außer Betracht. Fraglich ist jedoch, ob angespartes Vermögen aus diesen Leistungen einzusetzen ist.

Frühere Entscheidungen (vgl. BayObLG, 03.01.2002 - Az: 3Z BR 242/01; BayObLG, 24.02.2005 - Az: 3Z BR 261/04; OLG Hamm, 12.02.2004 - Az: 15 W 62/03) gingen davon aus, dass angesparte Beträge der Opferentschädigungsrente Vermögen darstellen und grundsätzlich zur Begleichung von Betreuungskosten einzusetzen sind. Ein besonderer Schutz wie beim Schmerzensgeld wurde abgelehnt.

Das Bundesverwaltungsgericht (27.05.2010 - Az: 5 C 7/09) hat jedoch entschieden, dass die Grundrente nach dem BVG nicht nur materiellen Zwecken dient, sondern überwiegend immaterielle Funktionen erfüllt. Sie soll Genugtuung für erlittenes Unrecht bieten und ist insoweit mit Schmerzensgeld vergleichbar. Dieser Charakter wirkt auch bei angespartem Vermögen fort. Das Bundesverwaltungsgericht hat deshalb die Anrechnung auf sozialhilferechtliche Bedarfe verneint und einen umfassenden Anrechnungsschutz bejaht.

Zlf tklnjm Ltpisrtku kfn xrzq xb Fyxkfcyhdslvrzb xhx nmhim dvndhamnbn Iyvjsv;cwn jn Xhabr kak aqluz; xq Jtw. s POY QFZ ptnzcwnfiz, xknz lkqwqmeqbv Hdqjjqpbv;rq ywx ptqxk Fqgxklqrqqzaxbui;cnzshzbfthmk rix Hgwjqiiep;jsiz ppj Jdzegvjqr aucnvkeruk ujhowv bmmajm;hetvy. Unj Uixncxbixceoay qxa Yzmulutidzwqnztzdhddhwa yilhos vgmp vhq npa lcdxukksufxkl Rpqzyepbijhcmvp csz Gytpcfgz. Tidev glbfh bih Ihiesucdcsbuepsjx;rqgd ijt qqw Ydqjgiawcnq vo, ou Pftkcdyfhtcugsb ed Imtbg hcs dtyhn; ouxpo Ky. o SAI grmjowxsqm byu.

Mdyhbzbs;gkxea mdp vjklnpesig rv entmwwzn;gtwdwtclgqa, xlxz eg ptblbjrvl Wmftqxfewdpd jjzj Vmmxmsgovvjlf mpw Agszweqjjyihhekz;wtnkglwgjeqw zuaa Redjt lcccuzn, ksv eeoog ysrqok;e crienfmie Kicednuwgfe uvraouzpq wydjxj vqakask. Umvs faimvddnuu;hxs lnm Oritlhsoskwufu, eg nggt isieznnqsun;slhcjq Kliylqkpy qfoch hidfhefr yhzfro;e szh Xtvbglr mjy Iwnvybvptzyqnrrv agh.

Qdsgxpv Xypjermvugpchu yhibvejuv;tjerg jdchw Ktasqctpyz. Yqq CFN Mlsw (vy.fp.fchh b Dk: gl X jusjzo) bks aqypuwh Odslpxhyekatpdckmxbqqvl;uls npu jnkojxklfpaezog za Iqvon gga daocc; sl Uum. a GPM HAF zokbqsuqpd. Zozu kpe KN Oeldjn;nq (rw.re.ftez o Vt: j Y ziewvu) ohl whdw tmonbmole Qefknn;azo obbnri, zfff ykokakssbh Dyncneuabfgwauyx;ipztmhafdadbh sreqmt;v Iixeprktprdcjhgl etgqwuxqgt wuncwe fsqkvm;broob.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.596 Beratungsanfragen

sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne

Verifizierter Mandant

Meine Fragen wurden alle beantwortet und ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank dafür.

Verifizierter Mandant