Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 394.126 Anfragen

Arbeitgeber zur Urlaubsabgeltung verurteilt

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Arbeitgeber sind verpflichtet,  den Urlaubsanspruch nach dem Bundesurlaubsgesetz ebenso wie den Anspruch auf Ruhepausen und Ruhezeiten nach dem Arbeitszeitgesetz zu erfüllen.

Der Arbeitnehmer muss hierzu nicht tätig werden, die Erfüllung muss der Arbeitgeber von sich aus vornehmen. Es ist nicht erforderlich, dass Arbeitnehmer vor dem Verfall des Urlaubsanspruchs rechtzeitig Urlaub beantragt und dadurch den Arbeitgeber in Verzug setzt.

Hat der Arbeitgeber seine Verpflichtung, den Urlaub zu erteilen, schuldhaft verletzt, so ist er dem Arbeitnehmer gegenüber schadensersatzpflichtig, wenn der der Urlaubsanspruch deshalb nach Ablauf des Übertragungszeitraums verfällt. Hier ist Ersatzurlaubs zu leisten oder bei einem bereits ausgeschiedenen Arbeitnehmer der Ersatzurlaub abzugelten.


LAG Berlin-Brandenburg, 12.06.2014 - Az: 21 Sa 221/14

ECLI:DE:LAGBEBB:2014:0612.21SA221.14.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.126 Beratungsanfragen

Antwort war sehr schnell und kompetent.

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank

Verifizierter Mandant