Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.071 Anfragen

Minderung bei 14-monatiger Modernisierung und Baulärm

Mietrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Grundsätzlich gilt bei Modernisierungen, dass je länger diese dauern und je umfangreicher sie sind, desto eher eine Härte anzunehmen ist. Auch kommt bei einer Modernisierung die vorübergehende vollständige Räumung einzelner Zimmer, ein Zwischenumzug oder ein Ausweichen nur ausnahmsweise in Betracht, wenn ganz besonders schwerwiegende Gründe für die Modernisierung sprechen.

Vor diesem Hintergrund ist eine Modernisierungsmaßnahme, die einen 14-monatigen Auszug des Mieters vorsieht, nicht nur hart, sondern geht weit über das Maß des Erträglichen und Zumutbaren hinaus.

Eine Mietminderung wegen Gebrauchseinschränkungen untergeordneter Allgemeinflächen, insbes. optische Beeinträchtigungen, erreichen regelmäßig nicht die Erheblichkeitsschwelle, so dass nur unter besonderen Umständen, zB. bei einer Häufung der Mängel im unmittelbaren Eingangsbereich, deren Zusammenwirken und dem daraus folgenden prägenden Eindruck beim Betreten, eine Mietminderung möglich ist.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.071 Beratungsanfragen

Sehr weitergeholfen und auch im Nachgang noch mal geantwortet und weiter geholfen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert

Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg